ION Water Help center logo
ION Water Help center logo

Alle Artikel

Was bedeutet die mm-Angabe bei Neoprenanzügen?Aktualisiert a year ago

Bei jedem Neoprenanzug findest du die Angabe über die Dicke meist im Produktnamen. Diese Info besteht meistens aus zwei Zahlen, z.B. 4/3 mm. Die erste Zahl gibt an wie dick der Neoprenanzug am Oberkörper ist (z.B. 4mm) – die zweite Zahl steht für die Dicke an Armen & Beinen (3mm). Arme & Beine sind meistens aus dünnerem Neopren, um dir die beste Bewegungsfreiheit zu geben. Zudem bestimmt die Temperatur am Körper wie warm der Rest ist. Daher befindet sich am Oberkörper/Torso  das dickere Neopren.
 
Diese Dicke wird normalerweise in Millimetern gemessen und kann je nachdem, wo du surfst und zu welcher Jahreszeit, variieren. Wenn du im Sommer europäische Gewässer ansteuerst, wo die Temperatur und das Wasser wärmer sind, kommst du vielleicht mit einem dünneren Neoprenanzug zurecht, so um die 2-3 Millimeter herum. Wenn du dich lieber in die Winterwellen im Norden oder den kalten Wind auf unseren heimischen Seen wagst, solltest du dich mit etwas Dickerem ausrüsten – um die 5/4 Millimeter oder sogar mehr.
 
Denk dran, dass die Dicke nicht der einzige Faktor ist, der die Wärme beeinflusst. Alle ION-Neoprenanzüge haben innen verschiedene Futter (Linings), die Luft in ihrer Struktur einschließen und so eine Isolierschicht bilden. Manche Anzüge wie unsere Select oder Amp Level haben Thermo-Linings im gesamten Körper, während Core- und Elements-Neoprenanzüge nur ein Panel auf der Rückseite haben.

War dieser Artikel hilfreich?
Ja
Nein