Do-it-yourself Neoprenanzug ReparaturenAktualisiert 5 months ago
Größere Reparaturen, 10cm und größer, abgerissene Teile und Reißverschlüsse sollten von einer geschulten Person erledigt werden.
Reparaturen und Veränderungen jeglicher Art am Neoprenanzug führen immer dazu das dieses Produkt, seine Zertifizierung verliert.
Benötigte Materialien:
Neoprenkleber
Pinsel oder Spatel
Gummihandschuhe
Nylon Gewebe
Nylonfaden
Flaches Gewicht
Eine kleines und flaches Stück Holz oder Kunststoff
Einen gut belüfteten Raum
Anleitung
Bitte ließ dir die jeweilige Bedienungsanweisung des Neoprenkleber Herstellers durch bevor du anfängst mit der Reparatur.
Reparaturen sollten immer in einem gut belüfteten Raum stattfinden.
Kleben eines Risses (1-5cm)
Stelle sicher das dein Neoprenanzug sauber und trocken ist. Entferne Sand, Salz, Staub, Wasserrückstände und alle anderen Verschmutzungen.
Entferne lose Stücke oder Fäden von der zu reparierenden Stelle
Platziere das Stück Holz / Kunststoff unter der zu reparierenden Stelle von der Innenseite
Öffne die zu reparierende Stelle und trage mit dem Pinsel vorsichtig eine schickt Neoprenkleber auf den beiden offenen Seiten auf. Achte darauf, dass sich die Risskanten erstmal nicht berühren.
Lasse die benetzten Risskanten für 3-5 Minuten kurz auslüften
Benetze die Risskanten nun nochmal mit Neoprenkleber und dem Pinsel. Achte darauf der der Riss komplett benetzt ist.
Lass den Kleber wieder 3-5 Minuten auslüften und drücke dann die Risskanten fest zusammen. Halte diese solange zusammen, bis es sich anfühlt als würde der Kleber den Riss zusammenhalten.
Lass die reparierte Stelle für ca. 20 min ruhen
Danach entferne das Holz / Kunststoff Teil und drehe den Neoprenanzug auf die Innenseite.
Wiederhole die vorherigen Schritte noch einmal von Innen.
Der Neoprenanzug ist nach einem Tag aushärten wieder einsatzbereit.
Bei Größeren Rissen empfiehlt es sich die Gerissene Stelle zusätzlich mit einem Nylon Gewebe oder einem Faden zu verstärken von Innen und Außen.
Gewebe Verstärkung (5-10cm)
Hierzu wende bitte zuerst alle genannten Schritte an die beim der Reparatur durch kleben genannt werden.
Nachdem die reparierte Stelle ca. 20 min angetrocknet ist, kannst du mit dem anbringen der Verstärkung oder dem Nähen beginnen.
Zum anbringen der Verstärkung benetze den Riss mit Neoprenkleber. Die benetzte Stelle sollte der Größe der Verstärkung entsprechen.
Die Verstärkung sollte auf jeder Seite ca. 5mm größer sein als der Riss.
Benetzte direkt danach die Nylon Verstärkung mit Neoprenkleber.
Lass diese kurz antrocknen und presse mit einem flachen Gewicht die Verstärkung auf den Riss.
Lass diese für ca. 5 min ruhen
Kontrolliere das dass die komplette Verstärkung fest anliegt und keine Ecken oder Ränder abstehen. Falls nicht benetze diese nochmal vorsichtig mit Neoprenkleber und wiederhole die Schritte 5-7.
Bei Bedarf können beide Seiten mit dieser Technik repariert werden.
Reparaturen mit Nadel und Faden (5-10cm)
Hierzu wende bitte zuerst alle genannten Schritte an, die bei der Reparatur durch kleben genannt werden.
Fädle den Nylonfaden in das Nadelloch ein
Steche mit der Nadel bis zur Hälfte der Neoprendicke durch und führe diese auf der anderen Seite des Risses wieder raus.
Überkreuze die Stiche um ein X zu formen und führe dies auf der gesamten Länge des Risses fort. Achte darauf das die Spannung vom Faden nicht zu stark oder zu lose ist. Eine zu starke Fadenspannung kann dazu führen, dass das Neopren reißt.
Der Abstand zwischen den Stichen sollte in etwa gleichmäßig sein.
Am Ende der Naht sollte ein Knoten zur Sicherung gemacht werden
Anschließend wollte zumindest auf den Anfang und dem Ende der Naht etwas Neoprenkleber zur Fixierung der Nacht aufgebracht werden.
Bei Anwendung von Reparaturen mit Hotmelt befolge die Hinweise und Anleitungen des jeweiligen Herstellers.